KLASSE BE
Information zur Fahrerlaubnis der Klasse BE (Anhänger)
Du möchtest einen Wohnwagen ziehen, größere Anhänger sicher fahren oder mehr Ladevolumen transportieren? Dann ist der Führerschein der Klasse BE genau das Richtige für dich. Bei der GT Fahrschule erhältst du eine professionelle, praxisnahe Ausbildung mit klarer Struktur, modernen Fahrzeugen und persönlicher Betreuung. Auf dieser Seite erfährst du alles über den Ablauf, die Voraussetzungen, die Inhalte und die Vorteile deiner BE-Ausbildung – und warum du bei uns genau richtig bist.


Welche Anhänger darfst du anhängen?
Mit dem Führerschein der Klasse BE darfst du deutlich größere Anhänger fahren als mit der Klasse B. Konkret heißt das:
- Der Anhänger darf mehr als 750 kg zulässige Gesamtmasse haben, solange er nicht schwerer als 3.500 kg ist.
Ob du also einen vollbeladenen Pferdeanhänger, einen Wohnwagen für den Urlaub oder einen schweren Transportanhänger im Job ziehst – mit Klasse BE bist du flexibel und rechtlich auf der sicheren Seite.
Du darfst
Zugfahrzeug + Anhänger mit einer Gesamtmasse von bis zu 7.000 kg führen.
Klasse B96
maximale Freiheit
Du willst schwerere Anhänger ziehen, ohne eine klassische Prüfung abzulegen? Dann ist der Führerschein der Klasse B96 genau das Richtige für dich! Bei der GT Fahrschule in Würselen bei Aachen erfährst du, wie du einfach und schnell zur Schlüsselzahl 96 kommst – und so deine Mobilität clever erweiterst. Entdecke jetzt alle Vorteile!


Mehr Gewicht, mehr Möglichkeiten – mit Klasse B96
Wohnwagen bis zum Pferdeanhänger
Mit dem Führerschein der Klasse B96 darfst du mehr ziehen: Du erweiterst deine Fahrberechtigung auf Fahrzeugkombinationen bis 4.250 kg zulässiger Gesamtmasse – ideal für Wohnwagen, große Anhänger oder Transporte im Alltag. Perfekt für Campingfans, Hobbyhandwerker und alle, die flexibel bleiben wollen. Und das Beste: Eine klassische Prüfung ist nicht erforderlich – nur eine Fahrerschulung. Bei der GT Fahrschule zeigen wir dir, wie einfach das geht!
B96: Die clevere Erweiterung für alle mit Führerschein B oder BE
Keine neue Prüfung – nur eine Fahrerschulung.
Du musst für B96 keine theoretische oder praktische Prüfung ablegen – eine Fahrerschulung in der Fahrschule genügt. Du kannst direkt durchstarten, wenn du bereits den Führerschein Klasse B besitzt und mindestens 18 Jahre alt bist (bzw. 17 Jahre im begleiteten Fahren). Ideal für alle, die regelmäßig mit Anhänger unterwegs sind oder es vorhaben. Bei der GT Fahrschule machen wir dich in kurzer Zeit fit für mehr Mobilität!x
B96-Führerschein beantragen? Mit dieser Liste bist du startklar!
Kein Papierkram-Stress
Damit deiner Fahrerschulung für den Führerschein Klasse B96 nichts im Weg steht, solltest du vorab alle nötigen Unterlagen zusammenstellen. Bei der GT Fahrschule helfen wir dir natürlich gern dabei – hier bekommst du aber schon vorab den Überblick:
- Personalausweis oder Reisepass (gültig)
- Aktueller Führerschein Klasse B (Karte oder Nachweis vom Amt)
- Biometrisches Passfoto (aktuell & im Format gemäß Passverordnung)
- Sehtestbescheinigung (falls noch nicht vorhanden – max. 2 Jahre alt)
- Nachweis über die Teilnahme an der Fahrerschulung B96 (wird nach erfolgreichem Abschluss von uns ausgestellt)
Diese Unterlagen brauchst du für deinen Führerschein Klasse BE.
Damit du mit der Ausbildung für den Führerschein Klasse BE starten kannst, musst du zunächst einen Antrag bei der Führerscheinstelle einreichen. Damit dabei nichts schiefgeht, haben wir dir rechts die wichtigsten Unterlagen übersichtlich zusammengefasst.
Unser Tipp: Bring deine Unterlagen gern direkt zu uns – wir prüfen gemeinsam, ob alles vollständig ist und begleiten dich bei der Antragstellung. So sparst du Zeit und kannst dich voll auf deine Ausbildung konzentrieren.
Zur Identifikation deiner Person.
Bitte nicht älter als zwei Jahre, vom Optiker oder Augenarzt.
Sogenannte „Schulung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen“ (mind. 9 UE)
Aktuelles, amtliches Lichtbild (35×45 mm)
Diesen bekommst du direkt bei der Behörde oder von uns.
Voraussetzungen
auf einen Blick:
oder 17 Jahre bei begleitetem Fahren

Du willst wissen, ob du mit der Ausbildung für Klasse BE starten kannst?
Wichtig: Klasse BE ist eine Erweiterung – du musst also bereits im Besitz der Klasse B sein oder die Prüfungen für beide Klassen zeitgleich absolvieren.
Die gute Nachricht: Viele Voraussetzungen erfüllst du wahrscheinlich schon – und den Rest klären wir gemeinsam bei deiner Anmeldung bei der GT Fahrschule.
Ablauf der Anmeldung bei uns
01
Anmeldung
Komm zu uns ins Büro oder buche dein Erstgespräch online. Wir besprechen deinen bisherigen Führerscheinstatus, klären offene Fragen und beraten dich zu Ablauf, Kosten und allen Unterlagen.
02
Antrag vorbereiten
Wir helfen dir beim Ausfüllen des Antrags für die Führerscheinstelle und prüfen mit dir alle Unterlagen. So stellst du sicher, dass nichts vergessen wird – und du schnell starten kannst.
03
Los gehts
Nach Genehmigung deines Antrags legen wir direkt los: Du erhältst Zugang zur Lernplattform (sofern gewünscht), vereinbarst Fahrtermine und steigst mit deinem Fahrlehrer in die praktische Ausbildung ein – individuell auf dich abgestimmt.
Anhängerprüfung
Die praktische Prüfung für den Führerschein der Klasse BE ist deine letzte Etappe – und bei uns bist du darauf perfekt vorbereitet.
Im Fokus steht nicht nur das Fahren mit Anhänger, sondern vor allem dein sicherer Umgang mit Fahrzeugkombinationen im Straßenverkehr. Das erwartet dich konkret:
- Prüfungsdauer: ca. 45 Minuten
- Korrektes An- und Abkuppeln des Anhängers
- Sicheres Rückwärtsfahren und Rangieren
- Fahren innerorts, außerorts und auf Schnellstraßen
- Verkehrsbeobachtung & vorausschauendes Fahren mit Anhänger
Unsere erfahrenen Fahrlehrer zeigen dir alle Manöver, trainieren mit dir realistische Situationen und sorgen dafür, dass du dich sicher und souverän fühlst – nicht nur für die Prüfung, sondern auch für den Alltag.
Was kostet der Führerschein Klasse BE bei uns?
Du möchtest wissen, was dich der Führerschein der Klasse BE bei der GT Fahrschule kostet? Wir legen großen Wert auf Preistransparenz und faire Konditionen.
Da die Ausbildung individuell auf deinen Kenntnisstand abgestimmt wird, können die Kosten leicht variieren. Hier erhältst du einen Überblick über die wichtigsten Bestandteile.
53,44€ je Fahrstunde
(zu je) 45 min
Lorem ipsum dolor sit amet, ella consectetur adipiscing elit. Ut elita tellus, luctus nec ullamcorper edsa mattis, pulvinar dapibus vestibula ligula porta felis euismod
Lorem ipsum dolor sit amet, ella consectetur adipiscing elit. Ut elita tellus.
57,50€ je Ausbildungsfahrt
(zu je) 45 min
Lorem ipsum dolor sit amet, ella consectetur adipiscing elit. Ut elita tellus, luctus nec ullamcorper edsa mattis, pulvinar dapibus vestibula ligula porta felis euismod
Lorem ipsum dolor sit amet, ella consectetur adipiscing elit. Ut elita tellus.
57,50€ Vorstellung zur Praktischen Prüfung
einmalig
Lorem ipsum dolor sit amet, ella consectetur adipiscing elit. Ut elita tellus, luctus nec ullamcorper edsa mattis, pulvinar dapibus vestibula ligula porta felis euismod
Lorem ipsum dolor sit amet, ella consectetur adipiscing elit. Ut elita tellus.
Keine Theorieprüfung – aber das musst du trotzdem wissen.
Gute Nachrichten: Für den Führerschein Klasse BE ist in der Regel keine zusätzliche Theorieprüfung notwendig – sofern du bereits die theoretische Prüfung der Klasse B bestanden hast. Der Fokus deiner Ausbildung liegt auf der praktischen Fahrausbildung mit Anhänger. Trotzdem erklären wir dir die wichtigsten Punkte rund um die Technik, Vorschriften und Fahrphysik von Anhängern – denn Verständnis ist Voraussetzung für sicheres Fahren.

Du darfst anhängen:
Du darfst anhängen:
Du darfst fahren:
Wie lange dauert die Ausbildung für deinen BE-Führerschein?
Die gute Nachricht vorweg: Die Ausbildung für den Führerschein Klasse BE ist deutlich kürzer als bei anderen Klassen. Denn du brauchst weder Theorieunterricht noch eine Theorieprüfung. Bei der GT Fahrschule absolvierst du nur die erforderlichen praktischen Fahrstunden sowie die Sonderfahrten – angepasst an deinen individuellen Lernfortschritt.
Durchschnittlich benötigst du:
3–6 Fahrstunden zur Vorbereitung
3 Sonderfahrten (Überland, Autobahn, Nacht)
keine Mindestanzahl an Pflichtstunden außerhalb der Sonderfahrten
Je nach Vorerfahrung und Fahrgefühl ist der BE-Führerschein oft in 2–4 Wochen machbar – natürlich flexibel abgestimmt auf deine Zeit. Wir unterstützen dich dabei mit klarem Ablaufplan, individueller Betreuung und praxisnaher Vorbereitung.
Dein erste Fahrstunde ist kostenlos!
keine Kompromisse – nur du und dein Führerschein!